
Wald mit Lichtung
Das Minihaus findet seinen Platz inmitten eines alten, lichtdurchfluteten Waldes. Diese idyllische Lage bietet nicht nur eine harmonische Verbindung zur Natur, sondern auch eine Ruhe und Zurückgezogenheit. Direkt angrenzend befindet sich eine Waldhütte als Fachwerkhaus aus dem jähr 1932. Dieses charmante Gebäude erzählt Geschichten aus der Vergangenheit und fügt sich perfekt in die malerische Umgebung ein. Die Kombination aus historischem Flair und modernem Design schafft eine inspirierende Athmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Außengestaltung
Das Ensemble besteht aus zwei Minihäusern – SORT und TRAE. Beide Häuser interagieren miteinander, weisen Parallelen auf, stehen aber auch im Kontrast zueinander, weswegen ein Spannungsverhältnis durch die Kombination und Anordnung entsteht.
SORT zeigt sich in einer klaren Formensprache, die durch die schwarze Farbgebung der Fassaden- und Dachbekleidung auf die Klarheit und Gradlinigkeit reduziert wird. Die senkrechten Stehfalze verstärken die Kubatur des Hauses. Durch den großen Anteil von Fenstern und Türen wird das Minihaus nach außen geöffnet, sodass der Wald Teil des Raumkonzept wird. Die einheitliche Farbgebung und Materialität bildet einen Kontrast zum natürlichen Wald, nimmt sich aber auch zurück, um der Umgebung auch den Raum zu geben sich zu zeigen.
TRAE bildet den Kontrast zum Minihaus SORT und bildet die Brücke zum Umfeld des Waldes. Auch bei diesem Entwurf wird mit einer einheitlichen Fassaden- und Dachbekleidung gearbeitet, um die Kubatur und Formgebung stärken. Die Form des Satteldaches wird dadurch stärker herausgearbeitet und bildet durch die klaren Kanten und Linienführungen einen Kontrast zum verwachsenen Wald. Als Material wird geöltes Holz gewählt, welches durch die begrünte Umgebung mit der Zeit in der Farbgebung wandelt.
Beide Häuser werden zueinander gerichtet angeordnet, sodass ein Außenbereich entsteht, der durch die Häuser eingerahmt wird. Die konträr klar abgrenzende Farbgebung der beiden Häuser bildet einen Kontrast untereinander. Die Häuser vermitteln zum einen mit der Umgebung, grenzen sich auf der anderen Seite aber auch ab, um den Charakter des Waldes zu respektieren.
Raumkonzept
SORT | WOHNEN
TRAE | ARBEITEN
Bautagebuch
Baubeginn Sommer 2025

Anforderungen & Wünsche
Wie stellst du dir dein Minihaus vor? Was ist dir besonders wichtig?

Entwurfsplanung
Erscheinungsbild und Kubatur des Minihauses, Fassadengestaltung, Anordnung von Fenstern und Türen

Grundriss
Planung von der Raumaufteilung, Festlegung von Nutzungsbereichen Optimale Raumnutzung

Konstruktion
Planung des Holzrahmenbaus, Dachkonstruktion, Bauteilaufbauten

Umsetzungsplanung
3D-Animationen, Fertigungszeichnungen

Bemusterung
Gestaltungskonzept, Farb- und Materialwahl, Einbaumöbel