Herzlich Willkommen in unserem Minihaus Lüttje Bude!

Du sollst dich in unserem Minihaus wie zuhause fühlen. Wir haben das Haus mit viel Liebe zum Detail geplant und eingerichtet. Die folgende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen schönen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass du dafür Verständnis hast. Durch eine ordentliche Behandlung des Minihauses ermöglichen wir auch zukünftigen Besuchern einen schönen Aufenthalt.

A L L G E M E I N:

Solltest du irgendwas in der Einrichtung vermissen oder du bei etwas Hilfe brauchen, wende dich gerne an uns. Sämtliche Dinge, die sich in dem Minihaus oder auf der Außenterrasse befinden, dürfen von Dir benutzt werden. Bitte gehe mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um.

K Ü C H E

Bitte nutze die Kücheneinrichtung und die technischen Geräte mit Sorgfalt, da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut. Stelle bitte benutztes Geschirr, Töpfe und Besteck in einem sauberen und trockenen Zustand in die Wandregale oder Schränke. Stelle heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutze zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlasse den Innenraum des Backofens bitte auch im sauberen Zustand.

B E S C H Ä D I G U N G E N

Kaum einer beschädigt absichtlich Sachen. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn du uns den entstandene Schaden mitteilst und wir diesen nicht erst nach deiner Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für die Beschädigung in Höhe der Wiederbeschaffungskosten (Geschirr & Besteck ausgenommen).

L Ü F T E N

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir dich die Räume ausreichend zu lüften. Mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 Minuten und insbesondere nach dem Aufstehen, Duschen und Kochen.

S O R G F A L T S P F L I C H T

Wir bitten dich, das Minihaus pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich beim Verlassen des Hauses geschlossen sein. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.

E N T S O R G U N G

Der Abfall wird nach Restmüll, Papier und Gelber Sack getrennt. Entsprechende Behältnisse und Müllsäcke stehen im Minihaus zur Verfügung. Die Mülleimer bitte nur mit Mülltüten benutzen. In der Küchenspüle, der Toilette, dem Waschbecken und der Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworden bzw. geschüttet werden. Vermeide alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann. KEINE Hygieneartikel in die Toilette. Dafür ist neben der Toilette ein kleiner Mülleimer platziert.

R E I N I G U N G

Sollte dir mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Böden) passieren, bitten wir dich dies sofort zu beseitigen. Wir bitten dich, das Minihaus bei der Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutztes Geschirr wieder sauber einzuräumen.

R U H E Z E I T E N

Im Sinne der Anwohner bitten wir dich, die Nachtruhe zwischen 22-7 Uhr einzuhalten.

H A U S T I E R E

Das Mitbringen von Haustieren ist in unserem Minihaus nicht gestattet. Aufgrund des begrenzten Platzes im Wohn- und Schlafbereich wäre der Freiraum für das Haustier eingeschränkt, weswegen wir uns entschieden haben, keine Haustieren willkommen zu heißen.

P A R K M Ö G L I C H K E I T E N

Es kann direkt vor dem Minihaus auf dem Schotterweg geparkt werden. Soweit der Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigungen auf dem Grundstück abgestellter Fahrzeuge und deren Inhalt haftet der Vermieter nicht.

H A U S R E C H T

Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass wir das Minihaus ohne Wissen des Gastes betreten müssen. In anderen Fällen geben wir dem Gast natürlich frühzeitig Bescheid oder legen die Termine in den Zeiträumen, in denen das Haus nicht belegt ist.

S C H L Ü S S E L

Im Mietzeitraum erhälst du 2 Schlüssel für die Haustür. Bitte gib den Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust des Schlüssels ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

H A F T U N G

Der Vermieter haftet nicht für die Wertgegenstände des Gastes.

Mit der Buchung gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.

Wir wünschen dir einen angenehmen Aufenthalt! Viel Spaß, Entspannung und Erholung.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Hannah & Eric